Warum ist es wichtig, Fehler und Beschwerden zu melden?
Fehler sind nicht immer von innen sichtbar – von außen jedoch oft sofort erkennbar.
Ein
Fehlerbericht ist keine Kritik, sondern eine Warnung, dass etwas nicht so funktioniert, wie es sollte. Und das ist wertvoll.
Beschwerdebearbeitung ist keine Verwaltungsaufgabe, sondern Beziehungspflege. Melden ist eine Chance: zu beheben, was noch möglich ist – bevor es zu einem größeren Problem wird.
Wer auf Fehlermeldungen achtet, entwickelt sich schneller, verliert weniger und gewinnt mehr.
Die besten Systeme sind nicht diejenigen, in denen es keine Fehler gibt – sondern diejenigen, in denen Fehler erkannt, gemeldet und behoben werden können.
Ohne offene Feedback-Kanäle gibt es keine Verbesserung.
Ein gut funktionierendes Fehlermeldesystem zeigt: Wir kümmern uns um die Details.